Yoga dient in seiner ursprünglichen Form der Regeneration, Gesunderhaltung, Entspannung und Schulung des Bewusstseins.


Regelmäßiges Praktizieren der Asanas kann eine tiefgreifende Regeneration und Stabilisierung des Organismus unterstützen.

In der Praxis für Naturheilverfahren und Psychotherapie (HPG) setze ich für Sie Übungen aus dem Yoga gezielt zur Entspannung ein.
Für jedes Organ und seine Unterstützung gibt es eigene Übungen, die der Anregung und Regeneration dienen.

Atemübungen können ebenfalls zum Genesungs- und Spannungsabbauprozess beitragen.

 

Kriya Yoga

Kri= handeln
  
ya= die göttliche Seele im Mensch 
 
yoga= Vereinigung

Durch die Körper-, Atem- und Meditationsübungen kann tiefer innerer Frieden erfahrbar werden, wodurch Handlungen im täglichen Leben ausgeglichen, harmonisch und effizient sein werden. Und jede Tat wird von der uns innewohnenden schöpferischen Kraft vollbracht.


Bhakti Yoga

Zur Klärung der Sinne und Erlangen des Einheitsbewusstseins

 

 

Meditation


Unsere Gedanken und Gefühle formen die Welt, in der wir leben.
Auch hier wieder: Wie im Innen so im Außen.

Oftmals spüren und wissen wir gar nicht mehr was wir selbst brauchen. Tag für Tag gibt es Anforderungen seitens des Berufs, der Familie, Partnerschaft und sogar unsere Freizeit ist meist voll mit Aktivitäten. Manch einer kennt das Gefühl nur noch zu funktionieren und die Tage abzuklappern bis endlich einmal wieder ein Wochenende in Sicht ist.

Meditation kann uns zurück zum eigenen Empfinden führen. Einerseits für den Körper, der den Stress oft erst nach der Resignation aller Kompensationsmechanismen in Form von Erkrankungen aufzeigt. Und andererseits für das Seelenwohl. Hierzu gehört vor allem das Hineinhören in sich selbst. Um und in uns herrscht ein Chor an Stimmen, die uns sagen was wir noch zu tun haben und erledigen müssen. Meditation und Entspannung sind nützliche, erlernbare Werkzeuge, die Geist und Körper in eine wohlige Ruhe versetzen können. So bekommen ureigene Bedürfnisse und Wünsche wieder Raum, um in unser Bewusstsein zu treten.
Unsere inneren Gedanken und Einstellungen formen die Welt, in der wir leben.

Wenn wir entdecken was in uns ist und vor allem, wenn wir realisieren, dass alles wandelbar ist, dann begreifen wir eines Tages, dass wir nicht Opfer unseres Schicksals sind, sondern unsere Welt mit unseren inneren Erwartungen und Einstellungen formen.

 

Praxis für Naturheilverfahren und Psychotherapie (HPG) Ines Grimm Home

links  I kontakt  I  anfahrt  I  impressum