Diagnostik
Um Ihnen die bestmögliche Begleitung gewährleisten zu können, bedarf es einer klaren Diagnose. Hierzu bediene ich mich folgender Verfahren:
Eingehende Anamnese
zu Beginn steht das ausführliche Gespräch.
Fragen wie: wo stehen Sie momentan? Was für Vorerkrankungen bringen Sie mit? Welche beruflichen und privaten Herausforderungen stehen bei Ihnen an? Können helfen, um Ihren Gesundheitsstatus zu erfassen. Selbstverständlich ist die körperliche Untersuchung Teil der Anamnese.
Je nach Ausmaß der Beschwerden folgen Verfahren wie:
Blutlabor
zur Bestimmung Ihres Status auf Zellebene und der einzelnen Organsysteme, des Stoffwechsels, des Hormonsystems sowie des Fett-und Kohlehydratstoffwechsels.
Stuhllabor
zur genaueren Abklärung Ihres inneren Milieus und Ihrer Immunlage.
Dunkelfelddiagnostik
die Dunkelfelduntersuchung betrachtet das Blut lebend, in seiner vollen Vitalität. Zusätzlich zum gängigen Blutbild, welches die Anzahl der Zellen misst orientiert an Normwerten, interessiert in der Dunkelfeldmikroskopie die Qualität der Zellen. Durch ein bildgebendes Verfahren kann im Verlauf der Therapie beobachtet werden wie sich diese auf die Zellen in vivo auswirkt.